In seinen Begrüssungsworten zeigte sich OK-Präsident Marco Petruzzi erfreut über das gute Gelingen des Festes und betonte, dass das Quartierfest ohne die Unterstützung der vielen Freiwilligen nicht Wirklichkeit geworden wäre.
Er unterstrich im Weiteren die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit. Gerade in unsicheren Zeiten muss die multikulturelle Zusammenarbeit dauernd gepflegt werden. Es geht nicht nur darum, Brücken zu bauen. Der Austausch unter den Generationen und den Kulturen muss dauernd gepflegt werden. Unser Gegenüber, wer dies auch immer ist, verdient Verständnis und Wertschätzung, Würde und Respekt. So soll das Quartierfest im "Vögeligarten" auch weiterhin stattfinden und neue Begegnungen ermöglichen.
Küche und Crew des "Hauses zur Heimat" zeigten sich von ihrer besten Seite und verwöhnten die Gäste mit einem feinen Teigwarengericht und einem Dessert. Beim Essen und Trinken bot sich Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein, zum Rückblick auf das gelungene Fest und zu angeregtem Gedankenaustausch.