Der Betrieb des Begegnungszentrums Cultibo kostet Geld. Die Stadt Olten sichert rund zwei Drittel des Grundbetriebs aus Miete und Löhnen der Angestellten. Den fehlenden Betrag zur Sicherung des Cultibo Betriebes sowie die Ressourcen für Projekte ausserhalb des Grundbetriebs stellen Gönner und Sponsoren sowie die Mitglieder zur Verfügung. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Sie unterstützen finanziell und ideell die Fortführung des Zentrumbetriebs, der zu einer wichtigen Institution in der Stadt und der Region geworden ist.
Dankbar sind wir auch für konkrete Projektbeiträge, welche es ermöglichen, spezielle Anlässe oder Arbeiten durchzuführen. Gönner, Sponsoren und Projektbeiträge werden nicht nur auf der Website und auf den Veranstaltungsflyern erwähnt, sondern auch auf einer Tafel in den Räumen des Begegnungszentrums sichtbar gemacht.
Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Ihren Beitrag. Nehmen Sie mit Marco Stifani-Perucchi (Zentrumsleiter) Kontakt auf.
Spenden-Konto:
Trägerverein Cultibo 4600 Olten
IBAN: CH76 0900 0000 6018 4138 9
Konto: Postfinance 60-184138-9
Gönner & Sponsoren
Wer | Was | Wo |
---|---|---|
Stadt Olten | allgemeiner Betrieb | www.olten.ch |
ici. gemeinsam hier. | NeuOT (Offener Treff) | www.ici-gemeinsam-hier.ch |
Däster-Schild Stiftung | NeuOT (Offener Treff) | www.daester-schild-stiftung.ch |
AXA/Winterthur | Jubiläum / Sommerfest | AXA Winterthur Agentur Olten |
Copy Recher | Projekt-Sponsor Druck | Copy Recher Olten |
Inner Wheel Club Olten-Niederamt | allgemeiner Betrieb | www.iwc-olten-niederamt.ch |
Raiffeisenbank Olten | allgemeiner Betrieb | www.raiffeisen.ch/olten |
Franke Stiftung | allgemeiner Betrieb | |
Kaufmann-Hagenbach-Stiftung | allgemeiner Betrieb | |
Olten Tourismus (Schweizer Schriftstellerweg) | Konversationsgruppen | Olten Literatour (Schriftstellerweg) |
gmuergraphik Olten | graphische Arbeiten | www.gmuergrafik.ch/ |
Migros Kulturprozent | CULTIBO Zmittag | www.migros-engagement.ch |
Fraisa SA Bellach | allgemeiner Betrieb | www.fraisa.com |
Spendenaktionen
CultiboPLUS
Einige Mitglieder beteiligen sich am Weiterbetrieb des Cultibo ab 2015 freiwillig mit einem höheren Mitgliederbeitrag (2x, 3x oder frei wählbar). Interessierte melden sich bei Johanna Lotz, .
"Wir geben 150"
Aktion des Oltner Gemeindeparlamentes
Sonja Bossart - Heinz Eng – Anna Engeler – Christoph Fink - Myriam Frey - Sarah Früh – Beate Hasspacher - Muriel Jeisy-Strub - Eugen Kiener – Ruedi Moor - Renata Pfeiler – Thomas Pfluger - Daniel Probst - Thomas Rauch - Roland Rudolf von Rohr – Simone Sager-Roth - Beatrice Schaffner - Daniel Schneider - Arnold Uebelhart - Dieter Ulrich – Marlene Wälchli Schaffner - Felix Wettstein - Martin Wey (Stadtrat) - Brigitta Wössmer – Markus Wyss - Jolanda Wyss (nicht im Parlament)