Monika Fuss

Ich kenne das CULTIBO seit Beginn und es ist ein interessanter, toller Ort. Durch die vielen Angebote und Menschen verschiedener Kulturen, fühlt es sich sehr lebendig an, so dass ich mich immer wieder freue dorthin zu gehen.
Ohne Freiwillige würde das Cultibo nicht bestehen. Unsere Freiwilligen sind eine bunte Mischung von Personen und Motivationen; ein Abbild des Quartiers.
Die Auflistung erfolgt nach Beginn des Engagements: die neueren Personen oben, damit man sie kennenlernt.
Oft ist dies ein Engagement auf Zeit, so dass es inzwischen natürlich auch schon "Ehemalige" gibt. Wir danken allen, die sich und anderen durch ihre Tätigkeit im Cultibo eine Freude gemacht haben.
Ich kenne das CULTIBO seit Beginn und es ist ein interessanter, toller Ort. Durch die vielen Angebote und Menschen verschiedener Kulturen, fühlt es sich sehr lebendig an, so dass ich mich immer wieder freue dorthin zu gehen.
Essen für Alle - Jeden letzten Sonntag im Monat kochen wir ein leckeres Essen für Alle aus Food Waste.
Der Elterntreff im CULTIBO ist eine Bereicherung für das Quartier!
Das CULTIBO ist ein toller Begegnungsort für viele verschiedene Menschen und eine wichtige Einrichtung für das Quartier und für die ganze Stadt Olten.
Die Supportgruppe, welche aus Freiwillgien besteht, unterstützt die Zentrumsleitung in praktischen Belangen auf der betrieblichen Ebene.
Das CULTIBO belebt das Quartier und bietet Raum für neue Ideen & Veranstaltungen. Mir macht es Spass, diese neuen Ideen zu unterstützen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir und noch viele mehr sind Olten im Wandel. Im Cultibo haben wir einen Ort gefunden, wo wir unseren Ideen und Projekten Raum geben können.
Mir macht es Spass im Cultibo mitzuhelfen. Ich bin gerne hier und mache gerne mit, wenn es etwas Anzupacken gibt. Auch mag ich, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und etwas über sie zu erfahren.
Begegnungen mit aufgeschlossenen Personen machen den Alltag noch spannender. Das Cultibo ist für mich ein toller Ort, um dies zu erleben, und zwar in einem bunten Umfeld verschiedener Nationen und Altersstufen.
Das Cultibo ist ein Ort mit vielfältigen Angeboten, wo vieles möglich ist, Neues und Ungewohntes.
Im Cultibo, d.h. im eigenen Quartier Leute aus der ganzen Welt zu treffen, ist eine tolle Sache. Durch die Zusammenarbeit mit ihnen entstehen wunderbare Freundschaften.
Kurz nach meinem Umzug in die Schweiz besuchte ich das Cultibo gern mit meiner Familie, um Kontakte zu knüpfen und das Schweizer Leben kennenzulernen.
Ich mache im Cultibo mit, weil es für mich ein Ort ist, wo sich Kulturen begegnen und ich Menschen treffe, mit denen ich sonst nicht in Kontakt käme. Und es bereichert meine Welt um viel Schönes, Interessantes und Spannendes.
Als Pensionär habe ich jetzt endlich mehr Luft, mich Tätigkeiten zu widmen, die mir immer am Herzen lagen. Dies als mitfühlender Mensch von Migranten und als Bahai im Besonderen.
Integration bedeutet ja nicht, dass wir unsere Identität ändern müssen, sondern dass wir unsere Umgebung wahrnehmen und uns daran beteiligen.
In der Übergangszeit zwischen Berufsfrau und Familienfrau, als ich in Olten niemanden kannte, hat mir das Cultibo schmerzlich gefehlt. Schön, dass es dieses lebendige Zentrum nun gibt.