Liebe Cultibo-Interessierte
Der Sommer kommt und es ist Zeit für Partys und Ferien. Auch im CULTIBO feiern wir die Wärme, die langen Tage und machen ebenfalls eine Pause. Dich erwartet jetzt aber noch eine geballte Ladung sommerlicher News in diesem Newsletter!
Aktuelle Neuigkeiten
Neue Angebote
Ab sofort findet jeder 1. und 3. Montag im Monat der Sing- und Jodelstammtisch von 18.30 - 20.00 Uhr statt. Wir treffen uns zum Singen und Erlernen von sehr einfachen Liedern und Jodlern in ungezwungener und fröhlicher Atmosphäre. Du brauchst keine Vorkenntnisse, sondern bringst lediglich deine Lust zum Singen mit. Mit Kollekte und ohne Voranmeldung. Leitung: Ursula Dreier, Chorleiterin, Sängerin, Jodlerin
Sommerferien
Vom 11. Juli bis zum 14. August sind die Schul-Sommerferien in Olten. Das bedeutet auch für das CULTIBO-Team, Pause zu machen. Das CULTIBO ist während den Sommerferien wie folgt geöffnet:
11.07. - 24.07. Betriebsferien: Das Büro ist geschlossen, Telefone und Emails werden nicht beantwortet. Einige Angebote finden weiterhin statt, so wie das Café International. Hierfür informierst du dich am besten auf unserer Website.
25.07. - 14.08. Reduzierter Betrieb: Das Büro ist mittwochs geöffnet von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr. Emails werden die ganze Woche laufend bearbeitet.
Marco absolviert seinen Zivildiensteinsatz und wird daher während dieser Zeit von Madelon ersetzt.
cultiBELLA
Wir sind stolz, den Start des "Teilprojekt Decke" bekannt zu geben: Am Samstag, 9. Juli werden wir zusammen mit den Lions die Decke runternehmen. Es wird eine Übergangsbeleuchtung installiert und nach den Sommerferien werden wir uns an die Dämmung, das Streichen und die neue Decke machen. Wir freuen uns - nach den langen planerischen Vorarbeiten - bald endlich praktisch tätig zu werden!
Freiwillige des Monats
Sonja
Seit wann machst du mit im Cultibo? Seit etwa 10 Jahren.
Bei welchem Angebot machst du mit und wieso hast du dich genau für dieses Angebot entschieden? Aktuell bin ich im Support Team der Zentrumsleitung, wirke im Projekt cultiBELLA mit und organisiere 2x jährlich den Kleidertausch. Warum diese Angebote? Ich bin da eins nach dem anderen reingerutscht, da die Inhalte und insbesondere die Personen in den verschiedenen Teams gepasst haben!
Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit im Support Team sowie aktuell im Projekt cultiBELLA? Die Vielfalt dieser Aufgaben vor und hinter den Kulissen sind genau mein Ding! Dazu kommt die Kombination von PC- und «hemdsärmeliger» Arbeit, was mir überaus gut gefällt. Ob Flyer verteilen, Schaufenster gestalten, Dankesgeschenke organisieren, Newsletter und Berichte redigieren, neue Flyer gestalten, Küche umräumen, Handwerker organisieren, Offerten einholen, Schlösser anbringen und und und… es ist von allem was dabei!
Wie bist du auf das CULTIBO aufmerksam geworden? Vor vielen Jahren sah ich eine Veranstaltungsanzeige mit dem Titel «lieber gemeinsam statt einsam» in der Zeitung. Es ging darum, dass sich frischgebackene Eltern mit ihren Kindern im Cultibo austauschen und gemeinsame Zeit verbringen konnten. Das war er, mein Erstkontakt mit dem Cultibo.
Was ist deine schönste / überraschendste / interessanteste Cultibo-Erfahrung bis jetzt? Bei dem oben beschriebenen Anlass traf ich auf eine sympathische Gastgeberin und auf eine Teilnehmerin, die ebenfalls das erste Mal vor Ort war. Jetzt, über 10 Jahre später, treffen wir uns noch immer. Eine wunderbare Freundschaft fürs Leben – CULTIBO sei Dank.
Veranstaltungskalender
Melde dich noch schnell an für das letzte Zmittag vor der Sommerpause. Yvonne und Luzia kochen für euch Älplermakkaronen mit Salat, Apfelmus und noch Kuchen zum Dessert.
Wir feiern den Sommer! Kommt mit euren Kindern und Freund*innen und bringt etwas Leckeres mit für auf den Grill & Beilagen. Getränke organisieren wir.
Das brasilianische Junifest findet endlich wieder im CULTIBO statt. Lass dich für einen Abend von der brasilianischen Kultur und Atmosphäre inspirieren.
Fett in deiner Agenda anstreichen: Das Quartierfest findet nach 2 Jahren wieder im Vögeligarten statt!
Rückblick & Allgemeines
Auftaktevent
Am Samstag, 4. Juni, reiste Madelon nach Bern, um am Auftaktevent von "ici. gemeinsam hier" im Rahmen von unserem neuen Projekt NeuOT (neue Offener Treff) teilzunehmen. Wir haben viele andere interessante Projekte kennengelernt und wir hoffen, dass sich in Zukunft auch ein paar neue Partnerschaften entwickeln!

(Bonus-Punkte für die erste Person, die Madelon auf diesem Bild finden kann)
Europa muss schauen, dass es nicht ins Hintertreffen gerät
Der Filmabend von “Filme für den Wandel” vom 28. April 2022 drehte sich um die junge Musikszene in Ghana. In mitreissenden Bildern und Tönen portraitiert “CONTRADICT – Ideas for a New World” sechs Künstler*innen, die mit einfachem Equipment und mithilfe der Sozialen Medien ihre Kreativität ausleben und sich eine Fangemeinde aufgebaut haben. Ihr Schaffen zeugt vom Willen, das Land zum Besseren zu verändern und die Probleme anzupacken, von sozialen Missständen bis zur Umwelt- und Genderthematik.
Die Zuschauer*innen im Cultibo zeigten sich beindruckt vom Film, doch in der anschliessenden Diskussion stellte sich heraus, dass die Aussage des Films ambivalent war. Überwiegt die Hoffnung auf gesellschaftlichen Wandel oder die Resignation?
“Filme für den Wandel” hat deshalb einen der Schweizer Filmemacher, Thomas Burkhalter, um ein Interview gebeten.
Hier weiterlesen.
Mithilfe
Vorstandstätigkeit
Unser Vorstand-Team sucht Verstärkung! Eine personalverantwortliche Person würde die aktuelle Lücke gut füllen. Aber wenn du auch andere Qualitäten hast und dich in einem tollen Team für eine tolle Sache einbringen möchtest, melde dich bei uns!
Quartierfest, 20. August
Auch dieses Jahr suchen wir wieder Mithelfende für unser Quartierfest. Hast du Zeit und Lust, dabei zu sein (Getränke, Aufbau, etc.)? Melde dich bei Madelon.
Clean-Up Day, 16. September
Wir machen auch dieses Jahr wieder mit beim "Clean-Up Day" und suchen dafür noch ein paar zusätzliche Aufräumer*innen! Interessierte können sich bei Madelon melden.
|